60 Gäste und 0 Mitglieder:
Gaming (von Dex1774) |
CPU: | AMD Ryzen 9 7950X3D 16-Core Processor |
RAM: | 98304 MB |
Grafikkarte: | |
|
Game-PC (von TheStig-81) |
CPU: | 13th Gen Intel(R) Core(TM) i7-13700KF |
RAM: | 32768 MB |
Grafikkarte: | |
|
Machinehead (von Machinehead) |
CPU: | AMD Ryzen 7 5700X3D 8-Core Processor |
RAM: | 65536 MB |
Grafikkarte: | Sapphire Nitro+ Radeon RX 6800 XT |
|
QBiT (von QBiT) |
CPU: | AMD Ryzen 9 7950X3D 16-Core Processor |
RAM: | 49152 MB |
Grafikkarte: | |
|
|
|
AREA-51 / i9 9900K OC Setup |
Modellbezeichnung: |
Selfmade Designs  |
Besitzer: |
X-E-Qt-R |
Erstellt: |
28.10.2015 18:22 |
Zuletzt geändert: |
07.01.2022 09:52 |
Besuche: |
1544 |
Bewertung: |
   
(5,00 Sterne bei 2 Bewertungen)
|
Facebook: |
|
Beschreibung: |
Komplett überarbeitet und Fertig gebaut nun endlich
WaKü Komponenten die Aktuell verwendet werden und Sonstiges die im Profil nicht aufgeführt sind:
-480er Radiator von EK Water Blocks CoolStream XE mit 4x120er Corsair LL120 RGB Lüfter
-EK Velocity RGB Full Nickel CPU Kühler
-Aquastream Ultimate Pumpe
-19x G1/4" 16mm Barrow Fittings
-2x Barrow AGB, eines davon mit T-Virus Helix und ASUS AURA RGB LED´s
-1x Barrow Wasser Filter
-1x Flowindikator Visual von Barrow
-1x Flowindicator Digital von aquacomputer
-1x Druckausgleichs Fitting
-1x Water IN und 1x Water OUT Temperatur Sensor
-1x Ablassventil,
-1x 4er Set Alphacool 16mm Hardtubing Rohre (4x80cm)
-2L Mayhems X1 Blood Red Kühlflüssigkeit
-13x 90° Chrome Winkel von Alphacool für die biegungen der Rohre
-1x Mechanismus um gegendruck zu erzeugen um das Wasser sicher ablassen zu können
-11x Alphacool Rot beleuchtete RGB Ringe für die Acryl Rohre
-Schwarz/Rot gesleevte Kabelmods
-GPU Unterstützungsarm
-1x NZXT iUSBH
-ASUS ROG Sheeath MousePad
-RODE NT-USB Microfon mit Deckenhalterung
-Sony MDR-XB450 Kopfhörer angeschlossen mit 3,5mm Klinke an die PC Soundkarte.
-Sony DAV-DZ260 5.1 Heimkino System angeschlossen mit Optical Kabel an einen Optical Sound Switch mit Fernbedienung diese ist verbunden an die PS4 und PC Soundkarte
Motherboard und GPU haben von Werk aus Hybrid Kühlblöcke von EK Waterblocks also kann man die direkt an das Wasserkühlungssystem anschließen wenn man möchte. Temp Sensoren und das Digitale Flow Indikator sind direkt an das Motherboard angeschlossen für eine Komplette Überwachung der WaKü auf Windows über den AISuite3 Software. Auch die Pumpe hat seine eigene Steuerung die man über Windows bedienen kann und eine Alarm funktion wenn irgendwas am Kühlung nicht OK ist.
Sound mäßig ist es etwas komplexer aufgebaut da die Nintendo Switch kein Optical Output hat sondern nur Klinke und HDMI und da die Bildschirme schlechten Soundqualität haben ist mir da noch keine gute Lösung eingefallen mit der ich den Sound ohne Manuel eingreifen zu müssen an die richtige stelle zu leiten. Deswegen funktionieren derweile nur die PS4 und das PC "automatisiert" und bei der Nintendo switch muss ich den Kopfhörer umstecken zwischen Switch und PC. Die Bildschirme haben kein Optical in und outputs wie bei den Fernseher heut zu tage mit denen man den Sound einfach umstellen könnte.
Und ja es sind 4 Bildschirme angeschlossen. Der Grund für 4 Bildschirme ist Berufs und Hobby bedingt da manche es nicht verstehen warum ich 4 Bildschirme habe obwohl ich kein Streamer bin. Ich bastle an HomePages und muss weltweit mit einer kleinen Gruppe 1000 Leute Supporten und da sind manchmal einige Remotesitzungen offen und habe keine lust zwischen Fenster hin und her zu switchen weil das mega nervig sein kann manchmal Und gleichzeitig kann man auch mal Streams zuschauen oder das Bildschirm mal für PS4 oder oder Nintendo Switch misbrauchen und man hat sein Desktop immer noch im Blickfeld
Geplant war eigentlich wenn ich eine bessere Wand gehabt hätte die das Gewicht des Towers aushält den Rechner dann an die Wand zu hängen als wäre es ein Kunstwerk. Mache ich zu 100% wenn ich umgezogen bin Bei Rigips ist etwas schwer ich schätze das Gewicht des Rechners auf ca. 25kg
Kauf des WD Purple 8TB HDD´s war weil meine 4TB WD Blue Gaming Platte voll geworden ist und ab 8TB nur noch WD Purple und WD Red angeboten wird. Die WD Red ist langsamer im Lesen und Schreiben als die WD Blue und die Purple schneller und WD Reds kosten generell paar euros mehr als die Purple von daher habe ich die Purple geholt auch wenn das eigentlich für Überwachungsanlagen Designed sein soll. HDD ist HDD fertig und ich will nur 1 HDD für die Games haben. Diese wird noch zusätzlich mit Intel Rapid und Optane zu SSD Geschwindigkeit beschleunigt mit 32GB SSD Cache |
Testbericht: |
Da ich öfters Hardware wechseln tuhe ist das in letzter Zeit richtig stressig geworden mit dem Wasserkühler (kam ja ende 2018 die i9 9900K raus und noch ständige Kühlerwechsel um die Temperatur des CPU´s unter Kontrolle zu halten wegen Overclocking). Also habe ich etwas mehr in die Wasserkühlung investiert. Problem war einfach nur das sobald ich am Hardware irgendwelche veränderungen vornehmen musste muss ich natürlich das Wasser ablassen und leider kriegt man ohne Gegendruck das Wasser nicht komplett raus und anfangs hatte ich keinen Mechanismus um gegendruck zu erzeugen weswegen es immer eine Mega sauerei gegeben hat und es mega umständlich war (ca 8std braucht man um das Wasser abzulassen, ALLES zu putzen etc., Hardwarewechsel, wieder anschließen und testen ob alles dicht ist). Hinzu kam noch das an manchen Hardware die ich einbauen wollte die Wasser Ein -und Auslass löchher an andere stellen waren worauf die Maße der Rohre dann nicht mehr passen weil es ja hier um Hardtubing geht. Und ich musste immer neue Rohre erstellen, und diese biegungen zu meistern ist echt pain in the ass. Man verbraucht einfach einige Rohre (deswegen hatte ich beim letzten Bau ca. 8x80cm Rohre gebraucht wobei man ohne fehler nur 2x80 Rohre bräuchte für mein System). Habe dann alle biegungen abgezählt damit ich wusste wie viele 90° Winkel ich brauchte um das Problem zu lösen und einen Mechanismus eingebaut um gegendruck zu erzeugen. Jetzt inzwischen ist das mit dem ganzen Zeug die da angeschlossen ist perfekt geworden. Am Mechanismus kann ich mittels 2 Ventile das Wasserkreislauf öffnen und mit dem 2. die Flussrichtung wechseln. Somit spritzt im Betrieb kein Wasser raus weil das Kreislauf geschlossen ist und wenn ich Wasser ablassen will wechsle ich die richtung und öffne den Kreislauf und blase Luft rein damit das restliche Wasser auch in den AGB rein fließt die man mittels Ablassventil in ein Gefäß füllen kann. Und durch die 90° Winkel die ich jetzt hab dauert es nicht mehr Lange wenn ich was neues einbaue und ich kann einfach einen Rohr in der richtigen Länge sägen und das wars, nichts mehr mit Heißluft gedöhns biegen. So viel zum Thema WaKü ansonsten ist das System immer Up to Date und hat das neueste Technik immer drin und somit 0 Probleme 4K mit 60 Frames zu zocken, ginge sogar mehr wenn die Bildschirme mehr als 60Hz hätten aber in manchen spielen entstehen eben Bildrisse wenn die Vsync aus ist :/ aber stört mich nicht 60Hz zum zocken reicht mir. Tastatur und Maus habe ich gewechselt da mit die G19 irgendwann zu blöd wurde weil die halbjährlich immer angefangen hat ihr Display zu flackern und man musste immer Tastatur komplett auseinander nehmen und die Flachbandkabel fester eindrücken damit es wieder ging. Maus hatte ich eigentlich keine Probleme aber damit es zum ASUS ROG Design passen soll habe ich auch die Maus gewechselt. Zudem ist der Logitech Treiber fehlerhaft und funktionierte nicht gut. Oculus Rift VR Brille ist mir einfach so beim nichts tun anscheinend kaputt gegangen, als ich die mal verwenden wollte hat die einfach nichts angezeigt nur noch Sound. Und da es auch die version von Oculus Rift war OHNE die Controller hatten die auch kein ersatz da und die haben mir den vollen Preis zurück gezahlt zu meinem Glück und habe damit die HTC Vive gekauft mit dem ich auch 0 probleme habe und besser funktioniert als die Oculus ohne das noch ein zusatz Software im Hintergrund laufen muss. |
|
|  |
|
Intel Intel(R) Core(TM) i9-9900K |
Codename:
|
Coffee Lake |
Technologie:
|
14nm |
Taktrate:
|
4800 MHz |
Multiplikator:
|
48,00 x |
Caches:
|
|
Level 2 Cache:
|
2000 kByte |
Level 3 Cache:
|
16000 kByte |
Spannung:
|
1,05 Volt |
Kühler:
|
EK-Velocity RGB Full Nickel |
Temperatur (Leerlauf):
|
50,00 °C |
Temperatur (Volllast):
|
70,00 °C |
|
|
ASUS ROG Maximus XI Formula
|
Chipsatz:
|
Intel Z390 |
Northbridge Kühler:
|
EK Liquid Cooling |
Southbridge Kühler:
|
Passiv |
Bios Version:
|
29.01.2019 | 0805 |
Temperatur:
|
28,00 °C |
|
|
G.Skill TridentZ RGB
|
Größe:
|
8192 MB |
Typ:
|
DDR4 |
Timing:
|
CL16 |
Taktrate:
|
3200 MHz |
Spannung:
|
1,35 V |
|
G.Skill TridentZ RGB
|
Größe:
|
8192 MB |
Typ:
|
DDR4 |
Timing:
|
CL16 |
Taktrate:
|
3200 MHz |
Spannung:
|
1,35 V |
|
G.Skill TridentZ RGB
|
Größe:
|
8192 MB |
Typ:
|
DDR4 |
Timing:
|
CL16 |
Taktrate:
|
3200 MHz |
Spannung:
|
1,35 V |
|
G.Skill TridentZ RGB
|
Größe:
|
8192 MB |
Typ:
|
DDR4 |
Timing:
|
CL16 |
Taktrate:
|
3200 MHz |
Spannung:
|
1,35 V |
|
|
ASUS ROG Poseidon GTX 1080 Ti
|
Hersteller:
|
ASUS |
Chipsatz:
|
Pascal |
Ram:
|
11256 MB |
Taktrate:
|
5550 MHz |
Interface:
|
352 bit |
GPU Takt:
|
1982 MHz |
Shader:
|
5.0 |
Bus:
|
PCI-E x16 |
Anschlüsse:
|
Display Port, Display Port (2x), DVI-D, HDMI, HDMI (2x) |
Kühler:
|
Hybrid |
Treiber:
|
382.53 |
|
Grafikkarte
|
|
Grafikkarte
|
|
|
Samsung NVMe SSD 960 EVO 250 GB |
Laufwerkstyp: |
Festplatte (intern) |
Kapazität: |
250 GB |
Interface: |
M.2 PCI-E x4 |
Lesegeschwindigkeit: |
3200,00 MB/s |
Schreibgeschwindigkeit: |
1900,00 MB/s |
|
WD Blue WD40EZRZ |
Laufwerkstyp: |
Festplatte (intern) |
Technische Daten: |
64MB Cache |
Kapazität: |
3727 GB |
Umdrehungen: |
5400 rpm |
Interface: |
SATA/600 |
Temperatur: |
30,00 °C |
|
WD Blue WD40EZRZ |
Laufwerkstyp: |
Festplatte (intern) |
Technische Daten: |
64MB Cache |
Kapazität: |
3727 GB |
Umdrehungen: |
5400 rpm |
Interface: |
SATA/600 |
Temperatur: |
30,00 °C |
|
WD Blue WD40EZRZ |
Laufwerkstyp: |
Festplatte (intern) |
Technische Daten: |
64MB Cache |
Kapazität: |
3727 GB |
Umdrehungen: |
5400 rpm |
Interface: |
SATA/600 |
Temperatur: |
30,00 °C |
|
WD Purple WD80PURZ |
Laufwerkstyp: |
Festplatte (intern) |
Technische Daten: |
mit 32GB Intel Optane SSD Cache über Intel Rapid Storage Technology die am zweiten M.2 Slot am Board hängt |
Kapazität: |
7020 GB |
Umdrehungen: |
5400 rpm |
Interface: |
SATA/600 |
Temperatur: |
37,00 °C |
|
|
ASUS PB279Q
|
Typ:
|
TFT / LCD |
Größe:
|
27" |
Auflösung:
|
3840 x 2160 |
Reaktionszeit:
|
5 ms |
Brightness:
|
300 cd/m² |
Connections:
|
4xHDMI 1.4, DisplayPort 1.2, Mini DisplayPort 1.2 |
|
ASUS PB279Q
|
Typ:
|
TFT / LCD |
Größe:
|
27" |
Auflösung:
|
3840x2160 |
Reaktionszeit:
|
5ms |
Brightness:
|
300 cd/m² |
Connections:
|
4xHDMI 1.4, DisplayPort 1.2, Mini DisplayPort 1.2 |
|
Philips 243V
|
Typ:
|
TFT / LCD |
Größe:
|
24" |
Auflösung:
|
1920x1080 |
|
Philips 243V
|
Typ:
|
TFT / LCD |
Größe:
|
24" |
Auflösung:
|
1920x1080 |
|
HTC Vive VR Brille
|
Connections:
|
HDMI, USB |
|
|
PS4 Controller
|
Typ:
|
Gamepad |
Anschluß:
|
Bluetooth |
|
ASUS ROG Spatha
|
Typ:
|
Maus |
Anschluß:
|
USB |
|
ASUS ROG Strix Flare
|
Typ:
|
Tastatur |
Anschluß:
|
USB |
|
|
Windows 10 Professional
|
Auflösung:
|
3840 x 2160 and 1920 x 1080 |
Speicherbedarf:
|
16300 MB |
Standard-Browser:
|
FireFox |
Standard-Mailclient:
|
Outlook 2016 |
|
|
Thermaltake Core P5 Black Wandgehäuse
|
Typ:
|
Desktop |
Formfaktor:
|
ATX |
Kühlung:
|
|
Seite:
|
4x Corsair HD120 RGB für den Radiator |
Sonstiges:
|
2x USB2.0, 2xUSB3.0, Front Sound, RGB Strip for ROG AURA |
|
|
ENERMAX Revolution85+ 950W ATX 2.3
|
Leistung:
|
950 W |
Effizienz:
|
85 % |
|
|
Creative Sound Blaster Zx
|
Typ:
|
Soundkarte |
Steckkarten-Anschluß:
|
PCIe x1 |
|
Hybrid DSL/LTE
|
Provider:
|
Telekom |
Downstream:
|
64000 kbit/s |
Upstream:
|
26000 kbit/s |
|
|
Bilder:
|
|
|
Windows-Leistungsindizes
|
|
|
Rainbow (von Hubertus) | CPU: | Intel Intel(R) Core(TM) i9-9900K CPU @ 3.60GHz | RAM: | | Grafikkarte: | 32768 MB | | ··· Gaming PC (von Lombax94) | CPU: | Intel Intel(R) Core(TM) i9-9900K CPU @ 3.60GHz | RAM: | | Grafikkarte: | 32768 MB | | · GamingPC (von aXeVader) | CPU: | Intel Intel(R) Core(TM) i9-9900KS CPU @ 4.00GHz | RAM: | | Grafikkarte: | 32768 MB | | · HI-Tech (von kawa500) | CPU: | Intel Intel(R) Core(TM) i9-9900KF CPU @ 3.60GHz | RAM: | | Grafikkarte: | 32768 MB | | · PC One (von TheMeso) | CPU: | Intel Intel(R) Core(TM) i9-9900K CPU @ 3.60GHz | RAM: | | Grafikkarte: | 16384 MB | | · Mein PC (von HollowGround) | CPU: | Intel Intel(R) Core(TM) i9-9900K CPU @ 3.60GHz | RAM: | | Grafikkarte: | 16384 MB | | · Meta (von meta) | CPU: | Intel Intel(R) Core(TM) i9-9900KF CPU @ 3.60GHz | RAM: | | Grafikkarte: | 16384 MB | |
|
|
* Alle Angaben ohne Gewähr. Das System versucht, automatisch die entsprechende Hardware aus unserem Preisvergleich herauszusuchen, und den günstigsten Preis anzuzeigen. Wir weisen darauf hin, dass es bei der automatischen Erkennung der Produkte zu Fehlern kommen kann. Für genauere Informationen zu den Angeboten, klicken Sie auf den Preis.
|
Legofrank 1955 (vor 2053 Tagen, 21 Stunden, 35 Minuten) Saito (vor 2619 Tagen, 6 Stunden, 13 Minuten) killa145 (vor 2792 Tagen, 8 Stunden, 10 Minuten) Pady (vor 2844 Tagen, 5 Stunden, 47 Minuten) Schnuffelhase (vor 2989 Tagen, 40 Minuten) xSyrix (vor 3468 Tagen, 18 Stunden, 14 Minuten)
|
|
|
Um selber Kommentare schreiben zu können, musst du dich Registrieren und einloggen.
|
|
Um dieses Profil selber bewerten zu können, musst du dich Registrieren und einloggen.
    
    
|
|